Der Stundensatz beträgt Euro 188,00 inkl. Mwst.
Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt.
Bei Pferdevisiten beläuft sich die Anfahrt auf Euro 2,00 inkl. MwSt. für den Doppelkilometer.
Bei bereits erfolgter Diagnostik kann die Homöopathie ergänzend oder bei Misserfolg der konventionellen Therapie an deren Stelle eingesetzt werden.
Akute Erkrankungen und Notfälle werden auf Grund der Praxisstruktur nicht angeboten.
Homöopathische Behandlung
Eine homöopathische Erstanamnese erstreckt sich von 60 bis 90 min und kostet somit 188 bis 282 Euro.
Das Honorar beinhaltet die Einzelgabe der homöopathischen Arznei, welche im Rahmen einer homöopathischen Anamnese verabreicht wird. Bei Verschreibung einer Q-Potenz (Tropfen) sind diese nicht im Preis enthalten.
Eine homöopathische Behandlung erfolgt erst nach bereits erfolgter Diagnose.
Homöopathische Akutbehandlung verlaufen meist schneller und beginnen bei 30 min.
Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt.
Follow up (telefonisch)
Das 1. Follow up ist im Umfang von 10 min im Preis der Erstanamnese inkludiert.
Weitere telefonische Rücksprachen
€ 2,50/min
Abrechnung genau pro Minute
Folgevisiten
werden ebenfalls mit dem Stundensatz von Euro 188,– berechnet.
Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt (Euro 47,–/15min).
Konventionelle Therapie
Ich biete lediglich homöopathische Behandlungen und keine konventionelle Therapie an.
Notfälle und Diagnostik sind daher bei Kollegen*innen durchzuführen.
Bei bereits erfolgter Diagnostik kann die Homöopathie ergänzend oder bei Misserfolg der konventionellen Therapie an deren Stelle eingesetzt werden.
Endoparasiten-Beratung
Unsere Kotproben-Befunde beinhalten die Beratung bezüglich Nachweisverfahren, Wirkstoffempfehlung, Kotprobentermine.
Kurze Nachfragen sind kostenlos.
Bei ausführlichen telefonischen Beratungen wird per Zeit abgerechnet.
€ 25,00/15 min Beratung durch Labormitarbeiter
€ 35,00/15 min Beratung durch Tierärztin
Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt.
Info
Der Stundensatz beinhaltet:
- 20% Mehrwertsteuer
- Sozialversicherung (Krankenkasse, Pensionsversicherung)
- Kammerbeiträge
- Miete, Heizung, Strom, Wasser, Einrichtung, Telefon, EDV
- Personalkosten
- Gerätschaften
- Lagerhaltung
- Literatur
- Fortbildungskosten
- Buchhaltung, Steuerberater
- Rücklagen für Krankheit und Urlaub