Programm Tag der integrativen Methoden
Veterinärmedizinische Uni Wien, Hörsaal A
17. Mai 2019 14-18:40
| 13:30–14:00 | Registrierung für Tierärztinnen und Tierärzte |
| 14:00–14:30 | Prof. Dr. Peter Panhofer „Das Wesen der integrativen Medizin“ |
| 14:30–15:00 | Dr. Nikolaus Bresgen „Metastabilität und Homöodynamik –Regulation und Dysregulation“ |
| 15:00–15:30 | Dr. Thomas Peinbauer „Überblick über die Studienlage integrativer Methoden“ |
| 15:30-16:00 | PAUSE |
| 16:00-16:40 | Dr. Christina Strobl-Bubla, Dr. Petra Peer „Chiropraktik bei Pferd und Hund“ |
| 16.40–17.20 | Dr. Petra Weiermayer, Dr. Erich Scherr „Homöopathie für Tiere – wissenschaftliche Grundlage inklusive Fallberichte beim Pferd“ |
| 17.20–18.00 | Prof. Mag.pharm. Dr. Karin Zitterl-Eglseer, Dr. Isabella Hahn-Ramssl „Möglichkeiten der Phytotherapie in der Veterinärmedizin“ |
| 18:00-18:40 | Dr. Andreas Zohmann, Markus Kasper – „Akupunktur und Neuraltherapie als integrative Bestandteile von Diagnostik und Therapie – Beispiele aus Orthopädie, Neurologie und Internistik“ |